#05 Das Gesetz der Minimalkonstanz
Hast du schon vom Gesetz der Minimalkonstanz gehört?
Nicht? Das Gesetz der Minimalkonstanz sagt: Was immer du täglich mit minimalem zeitlichem Aufwand tust, hat langfristig die grösste positive Auswirkung auf dein Leben.
Und wie kannst du dieses Gesetz für dein Training nutzen?
Es gibt sicher einen Trick, von dem du schon immer geträumt hast zu können. Oder einen Trick der dir wahnsinnig gefällt, aber du denkst, dass du ihn nie schaffen wirst. Weil du noch so weit davon entfernt bist. Wie zum Beispiel ein Deadlift. Aber wenn du jetzt nicht anfängst, wirst du ihn auch nie einfach so schaffen. Und von nun an übst du ihn jeden Tag oder wenn du nicht jeden Tag an der Pole bist, zumindest bei jedem Training. Es muss nicht lange sein, ein paar Minuten genügen schon. Wichtig ist, dass du ihn von nun an wirklich jedes Mal übst. Und dafür ist Disziplin gefragt. Gibt nicht auf, wenn du das Gefühl hast, es gehe ja noch gar nicht besser als am Anfang. Bleib Konsequent. Es wird auch nicht von heute auf morgen gehen. Aber wenn du heute anfängst, wirst du ihn irgendwann schaffen. Wenn du nicht beginnst, wirst du ihn sowieso nie schaffen.
Für was habe ich das Gesetz der Minimalkonstanz angewendet?
Ich habe das Gesetz dazumal angewendet ohne dass ich es kannte. Ich habe vor bald 3 Jahren anfangs Jahr an einer Handstand Challenge teilgenommen. Dabei musste man jeden Tag eine Übung machen, um den Handstand zu lernen. Natürlich konnte ich den Handstand nach einem Monat noch nicht. Ich fand den Handstand schon immer wahnsinnig toll und wollte ihn gerne irgendwann mal können. In ein Handstandtraining zu gehen oder mehrmals intensiv den Handstand zu üben, hatte ich keine Lust. So kam ich, nach der Challenge, auf die Idee, jeden Tag den Handstand weiterhin 2-3 Minuten zu üben. Denn mein Ziel war es ja nicht den Handstand von heute auf morgen zu können, sondern ihn einfach irgendwann mal zu können. Also warum nicht jeden Tag ein paar Minuten investieren und ihn irgendwann mal können? Besser als ihn gar nicht zu üben und nur davon träumen. Und ja, mittlerweile, nach bald 3 Jahren, kann ich den Handstand einige Sekunden halten. Ich bin zwar noch nicht am Ziel mit meinem Handstand, aber definitiv weiter als wenn ich damals nicht weiter gemacht hätte, den Handstand jeden Tag zu trainieren. Und der Aufwand dafür war nun nicht riesig.
Aufgabe an dich:
Überlege dir etwas, was du schon immer mal können wolltest. Sei es ein Spagat, Handstand oder mehr Beweglichkeit. Und dann fang an und übe jeden Tag ein paar Minuten. Bleib konsequent dabei und gibt nicht auf. Und du kommst Schritt um Schritt deinem Ziel näher. Bis du irgendwann deinen Trick kannst! 🙂
PoleCast auf iTunes
0 Comments